Kindeswohl bedeutet, dass es dem Kind gut geht. Es soll sicher, gesund und geborgen aufwachsen. Es braucht ausreichend Betreuung, eine verlässliche Umgebung, Förderung und Schutz vor Gefahren. Das kann körperliche Sicherheit sein, aber auch seelische Stabilität. Wenn Eltern sich trennen, kann es Streit darüber geben, bei wem das Kind lebt, wie der Umgang geregelt wird oder wer Entscheidungen trifft. Das Familiengericht achtet in solchen Verfahren immer auf das Kindeswohl. Dafür braucht es klare, nachvollziehbare Informationen über die Lebenssituation des Kindes. Genau hier kann eine Detektei in bestimmten Fällen unterstützen.