Detektive arbeiten mit und über Menschen. Empathie ist daher keine Schwäche, sondern eine Stärke. Sie hilft, Situationen richtig zu lesen, Grenzen zu erkennen und Entscheidungen mit Sinn und Maß zu treffen. Menschenwürde bedeutet, niemanden herabzusetzen, auch wenn er im Verdacht steht. Kein Spott, kein unnötiger Druck, kein Spielen mit der Angst. Gesprächssituationen verlangen Ruhe, Höflichkeit und klare Worte. Beobachtungen sollen unauffällig bleiben, ohne Demütigung oder Provokation. Eine Haltung der Achtung macht die Arbeit nicht nur ethischer, sondern oft auch erfolgreicher, weil sie Konflikte reduziert und Kooperation erleichtert.