Glossar-Buchstabe: H

Hehlerei

Definition und Erläuterung des Umgangs mit dem illegalen Handel von Diebesgut.

Hehlerei bezeichnet den illegalen Handel mit Diebesgut und ist eine Straftat, die darin besteht, sich oder einem Dritten die durch eine rechtswidrige Tat, beispielsweise einen Diebstahl, erlangten Sachen zu verschaffen, sie abzusetzen oder ihre Herkunft zu verschleiern. Dieses Delikt setzt voraus, dass die betreffenden Gegenstände durch eine vorgelagerte Tat, in der Regel eine Eigentums- oder Vermögensdelikt, erlangt wurden.

Handlungen im Rahmen der Hehlerei

Das Strafgesetzbuch definiert eine Reihe von Handlungen, die als Hehlerei gewertet werden können. Dazu zählen:
- Der Ankauf gestohlener Waren, um sie zu eigenem Vorteil weiterzuverkaufen.
- Die Übernahme von gestohlenen Waren in das eigene Sortiment eines Geschäftes.
- Das Verstecken oder Lagern gestohlener Waren, um sie vor den Ermittlungsbehörden zu verbergen.
- Die Veräußerung gestohlener Gegenstände an gutgläubige Dritte.
- Jegliche Tätigkeit, die darauf abzielt, den wahren Ursprung der illegal erlangten Waren zu verschleiern.

Rolle von Detektiven

Detektive können im Zuge ihrer Ermittlungen auf Fälle von Hehlerei stoßen, sei es durch Untersuchungen bei Diebstahlsdelikten, Überprüfung von Warenherkunft oder bei der Observation verdächtiger Personen. Sie sind geschult darin, die Spuren des Diebesgutes zu verfolgen, mögliche Hehler zu identifizieren und Beweismaterial zu sichern. Detektive arbeiten in diesen Fällen oft eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen und unterstützen diese bei der Aufklärung solcher Verbrechen.

Wichtige Aspekte für die Beweisführung

Für eine erfolgreiche Beweisführung gegen Hehlerei ist entscheidend, dass eine unmittelbare Verbindung zwischen dem illegal erlangten Gut und dem Hehler nachgewiesen werden kann. Es muss dabei belegt werden, dass der betreffenden Person bewusst war oder hätte bewusst sein müssen, dass die Ware aus einer unrechtmäßigen Tat stammt. Da Hehlerei eine sogenannte Vortat erfordert, ist auch der Nachweis dieses Zusammenhangs von Bedeutung.

In der Strafverfolgung und Prävention von Hehlerei leisten Detektive damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Eigentums und zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.


veröffentlicht am: 25.02.2024 08:18   |  bearbeitet am: 15.04.2024 15:32
Cookie-Richtlinie