Eine Nebentätigkeit bezieht sich auf eine zusätzliche Arbeit oder Aufgabe, die eine Person neben ihrem Hauptberuf ausübt. Dies kann entweder in Form einer zweiten Anstellung, als freiberufliche Tätigkeit oder auch im Rahmen einer selbstständigen Geschäftstätigkeit geschehen. Die Gründe für eine Nebentätigkeit sind vielfältig und reichen von der finanziellen Aufbesserung des Einkommens über die Verfolgung persönlicher Interessen und Leidenschaften bis hin zur Gewinnung zusätzlicher beruflicher Erfahrungen.
Im Kontext von Detekteien kann eine Nebentätigkeit beispielsweise bedeuten, dass ein Detektiv zusätzlich zu seinen regulären Ermittlungsaufgaben Dienstleistungen wie Beratung, Sicherheitsanalysen oder Seminare und Schulungen anbietet. Auch innerhalb von Unternehmen sind Nebentätigkeiten von Relevanz, da Arbeitgeber häufig überprüfen möchten, ob die Nebenbeschäftigung eines Mitarbeiters keinen Interessenkonflikt zum Hauptjob darstellt oder die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.
Detektive werden oft beauftragt, Ermittlungen durchzuführen, um festzustellen, ob Mitarbeiter unerlaubte Nebentätigkeiten ausführen, die den Arbeitsvertrag oder gesetzliche Bestimmungen verletzen. Hierfür kommen verschiedene Ermittlungsmethoden zum Einsatz, um zuverlässige und rechtlich verwertbare Informationen zu sammeln.