Das Zehnfinger-System ist eine Schreibtechnik, bei der alle zehn Finger zum Tippen auf einer Tastatur verwendet werden. Diese Methode ermöglicht es, ohne auf die Tasten zu schauen, schnell und effizient zu schreiben, was sie zu einer wertvollen Fähigkeit für Detektive macht. In ihrem Berufsalltag sind Detektive häufig damit beschäftigt, Ermittlungsberichte zu verfassen, Verhörprotokolle zu führen oder große Datenmengen in Datenbanken einzugeben. Das Zehnfinger-System steigert die Produktivität, indem es die Dateneingabe beschleunigt und die Chance auf Tippfehler reduziert.
Darüber hinaus hat die Beherrschung des Zehnfinger-Systems den Vorteil, dass der Detektiv seine volle Aufmerksamkeit dem Inhalt eines Gesprächs oder einer Beobachtung widmen kann, während er Notizen macht. Dies ist besonders in Situationen wichtig, in denen Genauigkeit und Schnelligkeit entscheidend sind, wie bei der Dokumentation von Aussagen während einer Überwachung oder in Befragungen.
In einer Zeit, in der digitale Kommunikation und die digitale Berichterstattung immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Fähigkeit zur effizienten Nutzung der Computertastatur für Detektive von großem Wert. Daher wird das Zehnfinger-System häufig als grundlegende Kompetenz in der Ausbildung von Detektiven angesehen und kontinuierlich in ihrer professionellen Entwicklung gefördert.