Glossar-Buchstabe: Y

Yaw Angle

Ein Begriff aus der Forensischen Ballistik, der den Winkel beschreibt, in dem ein Geschoss um seine Längsachse rotiert.

Der Yaw Angle ist ein spezifischer Begriff aus der Forensischen Ballistik, der den Winkel beschreibt, in dem ein Projektil oder Geschoss um seine Längsachse rotiert. Diese Rotation tritt auf, wenn das Geschoss durch den Lauf einer Schusswaffe abgefeuert wird und die Züge des Laufs dem Projektil eine Drehbewegung verleihen. Der Yaw Angle kann beeinflussen, wie sich das Geschoss durch die Luft bewegt und welche Art von Einschlagmarken es hinterlässt, wenn es auf ein Ziel trifft.

Die Analyse des Yaw Angles kann Ermittlern wichtige Informationen zur Flugbahn des Geschosses und zur Identifikation des verwendeten Waffentyps liefern. Darüber hinaus kann die Auswertung des Rotationswinkels dazu beitragen, die Entfernung zwischen Schusswaffe und Ziel sowie eventuelle Ablenkungen des Geschosses auf seiner Flugbahn zu bestimmen. Diese Informationen sind entscheidend, um den Tathergang zu rekonstruieren und die Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen zu überprüfen.

Ballistische Experten messen den Yaw Angle unter anderem durch die Untersuchung der Geschossstabilisierung, welche wiederum von der Geschosslänge, dem Durchmesser, der Masse und der Drehgeschwindigkeit bestimmt wird. In Verbindung mit anderen ballistischen Faktoren wie Einschusswinkel und -muster kann die Untersuchung des Yaw Angles somit wesentlich zum Verständnis der Umstände einer Schussabgabe beitragen und ist ein unverzichtbares Instrument in der forensischen Ermittlungsarbeit.


veröffentlicht am: 26.02.2024 13:45   |  bearbeitet am: 18.04.2024 19:55
Cookie-Richtlinie