Glossar-Buchstabe: S

Sherlock Holmes

Berühmte fiktive Detektivfigur, geschaffen von Arthur Conan Doyle.

Sherlock Holmes ist eine der berühmtesten fiktiven Detektivfiguren, erschaffen Ende des 19. Jahrhunderts vom schottischen Autor Sir Arthur Conan Doyle. Dieser meisterhafte Ermittler ist bekannt für seine herausragenden analytischen Fähigkeiten, sein Talent zur Verkleidung und seine innovativen Methoden bei der Aufklärung von Verbrechen. Holmes' charakteristische Eigenschaften, wie seine scharfe Beobachtungsgabe, die fehlerlose Logik und die Anwendung der deduktiven Schlussfolgerung, haben ihn zu einer Ikone der Detektivliteratur gemacht und stark zur Umschreibung des modernen Bilds eines Detektivs beigetragen.

Wohnhaft in der Baker Street 221B in London, wird Sherlock Holmes oft von seinem Freund und Biografen Dr. John H. Watson begleitet, einem ehemaligen Militärarzt, der als Erzähler für die meisten der Sherlock Holmes Geschichten dient. Holmes' Methoden und Vorgehensweisen beruhen auf genauen Kenntnissen der menschlichen Natur, forensischer Wissenschaften und intensiver Feldarbeit. Seine Fähigkeit, aus kleinen, scheinbar unbedeutenden Details Schlussfolgerungen zu ziehen und so komplexe Fälle aufzuklären, machte ihn zur zentralen Figur der Detektivliteratur.

Zu den bekanntesten Werken, in denen Sherlock Holmes auftritt, zählen Romane wie "Eine Studie in Scharlachrot", "Das Zeichen der Vier", "Der Hund der Baskervilles" und "Das Tal der Angst", sowie die Sammlungen von Kurzgeschichten, die "Die Abenteuer des Sherlock Holmes" und "Die Memoiren des Sherlock Holmes" beinhalten.

Die Figur des Sherlock Holmes hat nicht nur als Inspiration für unzählige Detektive in Literatur und Film gedient, sondern prägt auch heute noch die öffentliche Wahrnehmung des Berufsbildes des Privatdetektivs. Sein Scharfsinn, seine wissenschaftliche Herangehensweise und seine unnachahmliche Art, Fälle zu lösen, haben ihn zu einem zeitlosen Symbol des Ermittlergenres werden lassen.


veröffentlicht am: 26.02.2024 05:41   |  bearbeitet am: 18.04.2024 17:45
Cookie-Richtlinie