Ein Kanzleidetektiv ist ein spezialisierter Ermittler, der eng mit Anwaltskanzleien zusammenarbeitet und dort rechtliche Ermittlungen durchführt. Er wird üblicherweise von Rechtsanwälten beauftragt, unterstützende Tätigkeiten im Rahmen von Rechtsfällen zu übernehmen. Dies kann die Beschaffung und Analyse von Beweismaterial, die Durchführung von Hintergrundrecherchen zu Personen oder Unternehmen, die Begleitung und Sicherung des Beweiskettenmanagements sowie die Ermittlung in Vermögens- und Eigentumsfragen betreffen.
Die Arbeit des Kanzleidetektivs ist geprägt von einer engen Verzahnung juristischer und detektivischer Kenntnisse. Der Kanzleidetektiv muss daher nicht nur mit den Methoden und Techniken moderner Ermittlungsarbeit vertraut sein, sondern auch ein fundiertes Verständnis für juristische Prozesse sowie Kenntnisse über relevante gesetzliche Regelungen besitzen. Oft ist er der verbindende Faktor zwischen der rechtlichen Strategie einer Kanzlei und der praktischen Informationsgewinnung, die für den rechtlichen Erfolg unabdingbar ist.
Im Rahmen seiner Tätigkeit achtet der Kanzleidetektiv darauf, dass alle ermittelten Informationen unter strikter Einhaltung von rechtlichen Vorgaben und ethischen Standards gesammelt werden, um deren Verwertbarkeit im Gerichtsprozess zu gewährleisten. Seine Arbeit kann entscheidend dazu beitragen, die Position des Mandanten in einem Rechtsstreit zu stärken und den Ausgang des Verfahrens positiv zu beeinflussen.