Die Lebenslaufanalyse bezeichnet die gründliche Auswertung des beruflichen Werdegangs einer Person, ihrer Qualifikationen und Erfahrungen, wie sie im Lebenslauf dargestellt werden. Diese Form der Analyse wird häufig im Rahmen der Überprüfung potenzieller Bewerber für eine Arbeitsstelle, bei Geschäftspartnern oder im Kontext von Hintergrundüberprüfungen durchgeführt. Ziel ist es hierbei, die Authentizität der im Lebenslauf angegebenen Informationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle gemachten Angaben korrekt und nachweisbar sind.
Detektive und spezialisierte Ermittler bieten Dienstleistungen in der Lebenslaufanalyse an, die über die bloße Betrachtung der Dokumente hinausgehen. Dazu gehören das Überprüfen von Referenzen, die Verifikation von Bildungsabschlüssen und Arbeitsverhältnissen sowie die Untersuchung eventueller Lücken oder Unstimmigkeiten im Lebenslauf. Darüber hinaus kann die Analyse auch die Überprüfung von öffentlichen Registern, Social-Media-Profilen und anderen zugänglichen Datenquellen umfassen, um ein umfassendes Bild vom beruflichen und teilweise vom privaten Hintergrund der betreffenden Person zu erhalten.
Die Lebenslaufanalyse ist ein wichtiger Bestandteil der Risikomanagementstrategie von Unternehmen, da eine sorgfältige Überprüfung der Bewerber dazu beiträgt, Betrug zu verhindern und die Eignung der Kandidaten für bestimmte Positionen sicherzustellen. Sie ist außerdem ein wertvolles Instrument für Organisationen, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter und Führungskräfte den notwendigen Anforderungen und Standards entsprechen.